SAXON
+ Girlschool + Grand Slam
Hell, Fire And Steel Tour
Nach erfolgreicher Judas Priest
Tour kehren Saxon mit ihrer Hell, Fire And Steel-Europatournee zurück.
Die Band wird nicht nur Songs vom neuen Album Hell, Fire And Damnation
spielen, sondern auch ihr klassisches Album Wheels Of Steel in voller
Länge präsentieren.
Im Rahmen ihrer Europatour treten
sie am 25.02.2025 in der Münchner Muffathalle auf. Als Special
Guest ist die UK-Rockband Girlschool sowie Grand Slam mit am Start.
Das Konzert ist ausverkauft.
Das bahnbrechende
Album der Band, Wheels of Steel, wurde von zahlreichen Journalisten als eines
dieser klassischen Alben zitiert, die jeder Metal-Fan besitzen sollte. Von der
Hitsingle "747 (Strangers in the Night)" bis hin zum
Titeltrack Wheels of Steel. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die man
sich nicht entgehen lassen sollte, um eines der besten Metal-Alben von Anfang
bis Ende in seiner ganzen Pracht gespielt zu sehen und hören.
Biff Byford von
Saxon sagt: "Wir freuen uns sehr, Anfang nächsten Jahres wieder nach
Europa zu reisen, und wollten zu diesem Anlass etwas Besonderes machen. Es war
fantastisch, ein Teil der Judas Priest Tour zu sein, und wir wollten etwas von
diesem Geist und dieser Energie auch in unsere nächste Tour mitnehmen und was
gab es Besseres, als das erste Album Wheels of Steel, in seiner Gesamtheit zu
spielen. Natürlich werden wir auch die gewohnte Auswahl an Hits und anderen
Fan-Favoriten sowie Songs von unserem neuen Album Hell, Fire and Damnation
spielen."
Hell, Fire And
Damnation ist ein britischer Heavy-Metal-Klassiker der Superlative. Produziert
von Andy Sneap (Judas Priest-, Exodus-, Accept- und Priest-Gitarrist) und Biff
Byford, wobei Sneap das Mixing und Mastering übernahm, bewegt sich das Album
auf der perfekten Linie zwischen selbstbewusster, aktueller Power und herrlich
respektlosem Ausleben der New Wave of British Heavy Metal, die Saxon
mitbegründet haben.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zur
Veranstaltung, Kinder zwischen 6 und (unter) 14 Jahren nur in Begleitung
eines Erziehungsberechtigten. Ab einem Alter von 14 Jahren darf die
Veranstaltung auch alleine ohne Erziehungsberechtigte besucht werden.
Wir empfehlen in jedem Fall einen Altersnachweis mit zu führen.
Rollstuhlfahrer:innen
und Schwerbehinderte mit Merkzeichen „B“ erhalten Karten unter 089-54 81 81 82., barrierefrei@muenchenticket.de oder an den München
Ticket-eigenen Vorverkaufsstellen.
Örtl. VA: Global Concerts GmbH & Concert Concept GmbH