LIMP BIZKIT
STILL SUCKS TOUR
Nachholtermin für 2020 + 2021
___
Ursprüngliche Konzerttermine: 12.08.2020 + 11.08.2021, Zenith
Aufgrund der anhaltenden Pandemiebeschränkungen für globale Live-Events, müssen die für August 2021 geplanten Konzerte von Limp Bizkit in Deutschland erneut verschoben werden. Die Tour findet nun 2022 statt.
Der neue München-Termin ist der 10. August 2022 im Münchner Zenith. Bereits gekaufte Tickets für 2020 bzw. 2021 behalten ihre Gültigkeit.
WARGASM ist als Support bei dem Konzert in München mit am Start.
Tickets sind unter www.myticket.de
sowie telefonisch unter 040-23 72 400 30 und bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Limp Bizkit gehören zu den innovativsten Bands ihres Genres und sind mit über 40 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten dazu. Über 25 Jahre nach ihrer Gründung ist die Nu Metal-Legende noch immer ein Garant für ausverkaufte Hallen und schweißtreibende Live-Shows. Im Sommer 2022 wird das Quintett um Frontmann Fred Durst erneut für vier Headliner-Konzerte nach Deutschland kommen.
„Man muss sich einfach bewegen, mitmachen, sich wieder jung fühlen.“ (KiM – Kultur In München)
„Der perfekte Punkt zwischen Wut und Spaß.“ (vice.de)
„Limp Bizkit schaffen es heute noch, dass die Sporthalle in Hamburg so derbe durchknallt.“ (metal.de)
Seit ihrer Gründung 1994 in Jacksonville/Florida beeinflussen
Limp Bizkit im
Laufe der letzten beiden Jahrzehnte eine Unzahl von Nachwuchsmusikern.
Ihr innovativer, mitreißender Mix aus peitschenden Rhythmen, massiven
Gitarrenwänden und funkigen Hip-Hop-Elementen, der Nu Metal, ist eine
Neuinterpretation der Crossover-Musik aus den frühen 90ern.
Damals
gründet Bandleader Fred Durst mit dem Bassisten Sam Rivers und John
Otto am Schlagzeug sein erstes Musikprojekt, einige Monate später stößt
Gitarrist Wes Borland hinzu. Mithilfe der befreundeten Band Korn touren
sie mit den Deftones und House Of Pain. Von letzteren steigt DJ Lethal
von House Of Pain ein. Das im Juli 1997 veröffentlichtes Debüt „Three
Dollar Bill, Y’all“ wird mit über zwei Millionen Verkäufen zum
überwältigenden Erfolg. Die Nachfolger „Significant Other“ (1999) und
„Chocolate Starfish And The Hot Dog Flavored Water“ (2000) verkaufen
sich zusammen über 16 Millionen Mal, es folgen drei
Grammy-Nominierungen, die Singlehits wie „Nookie“, „Rollin’“, „Take A
Look Around“ oder die Coverversion von George
Michaels „Faith“
untermauern ihre Stilbreite und Experimentierfreude. Ihr viertes Album
„Results May Vary“ von 2003 wird erneut ein internationaler Charterfolg
(Platz 3 in den USA, Platz 1 in Deutschland), entsteht aber ohne Wes
Borland. Beim Nachfolger „The Unquestionable Truth“ (2005) ist Borland
wieder dabei, es folgen ein „Greatest Hitz“ und eine kreative Pause, die
mit „Gold Cobra“, dem offiziellen Comeback 2011 beendet wird (Platz 1
in Deutschland).
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zur Veranstaltung,
Kinder zwischen 6 und (unter) 14 Jahren nur in Begleitung eines
Erziehungsberechtigten. Ab einem Alter von 14 Jahren darf die
Veranstaltung auch alleine ohne Erziehungsberechtigte besucht werden.
Wir empfehlen in jedem Fall einen Altersnachweis mit zu führen.
Rollstuhlfahrer
und Personen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis mit Zusatzvermerk "B"
erhalten gesonderte Karten unter der Hotline 089-4900 9449.
Örtl. Veranstalter: Global Concerts GmbH